Die schönsten Cafés & Restaurants im Winter

Die schönsten Cafés & Restaurants im Winter

Heute

Zwischen Kerzenschein und Kaffeeduft: Wo Hamburg im Winter am schönsten schmeckt“

Kaum etwas passt besser in die kalte Jahreszeit als ein warmes Café oder ein gemütliches Restaurant, in dem du dich nach einem Spaziergang aufwärmen kannst. In Hamburg gibt es unzählige Orte, an denen du genau das findest – von klassischen Kaffeehäusern mit Geschichte über kleine Röstereien bis hin zu Lokalen, in denen man bei Kerzenschein den Winter vergisst.

Winterliche Cafés und Restaurants für jeden Geschmack

Draußen weht der Wind und über den Dächern liegt Dunst. Drinnen dagegen duftet es nach Kaffee, Zimt und frisch gebackenem Kuchen. Gerade im Winter zeigt sich Hamburg von seiner ruhigeren Seite, und viele Cafés und Restaurants verwandeln sich in kleine Rückzugsorte

Café Paris – klassisch und lebendig

Zwischen Rathausmarkt und Handelskammer liegt eines der bekanntesten Cafés der Stadt. Im Jugendstil-Ambiente kannst du hier Croissants, heiße Schokolade oder ein spätes Frühstück genießen. 

  • Adresse: Rathausstraße 4, 20095 Hamburg
  • Öffnungszeiten: Montag – Samstag 09:00 – 00:00 Uhr, Sonntag 09:30 – 23:00 Uhr

Café Gnosa – Klassiker auf der Langen Reihe

Seit Jahrzehnten ist das Café Gnosa ein fester Bestandteil der Hamburger Kaffeekultur. Das Traditionscafé kombiniert Konditorei, Bistro und Bar – ideal, um sich im Winter bei Kaffee, heißer Schokolade oder einem Stück Torte aufzuwärmen. Durch die großen Fenster zur Langen Reihe kannst du das Treiben draußen beobachten, während drinnen Kerzenlicht und Musik für Ruhe sorgen.

  • Adresse: Lange Reihe 93, 20099 Hamburg
  • Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 10:00 – 23:00 Uhr

Public Coffee Roasters – Kaffee mit Blick auf die Elbe

Wenn du modernen Kaffeegenuss suchst, findest du ihn in der HafenCity. Die Rösterei liegt direkt am Überseeboulevard und bietet im Winter einen hellen, warmen Rückzugsort mit Aussicht auf die Speicherstadt.

  • Adresse: Sandtorkai 23, 20457 Hamburg
  • Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08:30 – 18:00 Uhr, Samstag & Sonntag 10:00 – 17:30 Uhr

Oberhafen-Kantine – Deftiges mit Geschichte

Das kleine, schiefe Haus an der Oberhafenbrücke ist ein echtes Stück Hamburg. Hier gibt es klassische norddeutsche Küche – Grünkohl, Bratkartoffeln oder Labskaus – in uriger Atmosphäre. Besonders im Winter, wenn draußen die Kälte steht, ist es drinnen umso gemütlicher.

  • Adresse: Stockmeyerstraße 39, 20457 Hamburg
  • Öffnungszeiten: Dienstag 17:00 – 21:30 Uhr, Mittwoch 12:00 – 21:30 Uhr, Donnerstag – Samstag 12:00 – 21:30
    Sonntag – 12:00 – 17:30

Ti Breizh – Bretonische Crêperie am Fleet

Mitten in der Altstadt, direkt am Fleet gelegen, serviert das Ti Breizh herzhafte Galettes und süße Crêpes. Durch die großen Fenster siehst du auf das Wasser, während innen Kerzenlicht und Holzbänke für Wärme sorgen.

  • Adresse: Deichstraße 39, 20459 Hamburg
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag täglich 12:00 – 22:00 Uhr

Tipp: Ein weiteres Lokal befindet sich im Karolinenviertel (Ölmühle 30) und in Eppendorf (Eppendorfer Weg 161).

Tschebull – Alpenküche in der Innenstadt

Im Levantehaus serviert das Tschebull moderne österreichische Küche. Im Winter sind Gerichte wie Kässpätzle, Wild und Kaiserschmarrn besonders gefragt. Das dunkle Holz, die gedämpfte Beleuchtung und die ruhige Atmosphäre machen es zu einem beliebten Ort für lange Abende.

  • Adresse: Mönckebergstraße 7, 20095 Hamburg
  • Öffnungszeiten: Dienstag–Freitag 12:00 – 15:30 Uhr und ab 17:00 Uhr; Samstag 12:00 – 16:00 Uhr und ab 17:00 Uhr

Elbgold – Kaffeekultur in der Speicherstadt

Die Rösterei Elbgold ist längst eine Institution. Im Winter duftet es hier nach frisch gemahlenem Kaffee und gerösteten Bohnen. Durch die großen Fenster fällt das Licht auf Backstein und Wasser – ein typisches Hamburger Winterbild.

  • Adresse: Mühlenkamp 59, Speicherstadt
  • Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 7:30 - – 18:00 Uhr, Samstag: 8:00 – 18:00 Uhr, Sonntag: 9:00 – 18:00 Uhr

Tipp: Es gibt weitere Lokale in der Schanze (Lagerstraße 34c), Eppendorf
(Eppendorfer Baum 26) und der Innenstadt (Schauenburgerstraße 50)

CARLS an der Elbphilharmonie – Brasserie mit Hafenblick

Im CARLS kannst du nach einem Konzert oder Spaziergang an der Elbe in warmem Ambiente essen. Französische Küche, gedämpftes Licht und der Blick auf den Hafen machen das Restaurant zu einem besonderen Ort im Winter.

  • Adresse: Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg
  • Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag und Sonntag 12:00 –15:00 und 16:30 – 22:00 Uhr

Tipp: Das Bistro hat Montag – Samstag 12:00 – 0:00 Uhr und Sonntag 12:00 – 20:00 Uhr geöffnet.

Weihnachtliches Hamburg

Glühwein, Marzipan & kulinarische Weihnachtsklassiker

Wenn die Tage kürzer werden und der Wind über die Elbe pfeift, verwandelt sich Hamburg in ...

Lokale Geschenkideen und nachhaltiges Einkaufen

Nicht jedes Geschenk muss von weit herkommen. In Hamburg findest du viele kleine Läden und Werk...